ARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN - INNEREN MEDIZIN UND KARDIOLOGIE

Dr. Matthias Horacek

Über mich:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel

Leistungen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus vari.

Ruhe-EKG

Ein Ruhe-EKG (Elektrokardiogramm) ist eine nicht-invasive Methode zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens im Ruhezustand. Dabei werden Elektroden an der Brustwand und an den Extremitäten des Patienten angebracht, um die Herzfrequenz, den Herzrhythmus und mögliche Abweichungen in der Aktivität des Herzmuskels zu messen. Ein Ruhe-EKG kann bei der Diagnose von Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Angina pectoris helfen. Es ist eine schnelle und schmerzfreie Methode, die in der Regel ambulant durchgeführt wird.

Langzeit-EKG

Ein Langzeit-EKG (auch Holter-EKG genannt) ist eine Methode zur kontinuierlichen Aufzeichnung der Herzaktivität über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger. Dabei trägt der Patient ein kleines, tragbares Gerät mit sich, das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Ein Langzeit-EKG kann helfen, Herzrhythmusstörungen zu erkennen, die bei einem herkömmlichen Ruhe-EKG möglicherweise nicht zu sehen sind. Es kann auch helfen, die Wirksamkeit von Medikamenten oder anderen Behandlungen zu überwachen und den Verlauf von Herzerkrankungen zu verfolgen.

Ergometrie

Die Ergometrie ist eine Untersuchungsmethode, bei der die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten auf einem Fahrrad oder Laufband gemessen wird. Dabei wird die Herzfrequenz, Blutdruck und EKG-Aktivität überwacht. Die Ergometrie wird häufig eingesetzt, um Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen zu diagnostizieren.

Echokardiographie

Die Echokardiographie ist eine nicht-invasive diagnostische Methode, die den Einsatz von Ultraschallwellen zur Erzeugung von Bildern des Herzens verwendet. Es kann helfen, verschiedene Herzerkrankungen zu erkennen, wie z.B. Klappenerkrankungen, Herzinsuffizienz, angeborene Herzfehler und angeborene Aortenstenosen. Die Echokardiographie ist eine sichere und schmerzfreie Untersuchung, die in der Regel ambulant durchgeführt wird.